Was treibt die Kosten wirklich?
Je gründlicher die Korrektur, desto mehr Stunden fließen hinein. Eine einstufige Politur benötigt deutlich weniger Zeit als mehrstufige Defektkorrektur mit Testspots, Abklebearbeiten und Kontrolle im neutralen Licht; dieser Sorgfaltsgrad spiegelt sich direkt in den Kosten.
Was treibt die Kosten wirklich?
Hochwertige, lackschonende Chemie kostet mehr, liefert aber berechenbare Ergebnisse: pH-neutrale Shampoos, Polituren mit kontrollierter Abrasivität, keramische Versiegelungen, frische Mikrofasertücher. Seriöse Betriebe kalkulieren Verbrauch realistisch ein, statt zu sparen und später mit Hologrammen oder frühzeitigem Versagen zu kämpfen.
Was treibt die Kosten wirklich?
Ein großer SUV mit verwittertem Klarlack, Hundehaaren und Harzpunkten fordert ungleich mehr Aufwand als ein gepflegter Kleinwagen. Verschmutzungsgrad, Lackhärte und sensible Oberflächen bestimmen Schrittanzahl, Werkzeugwahl und damit die Gesamtsumme deines Detailings.
Was treibt die Kosten wirklich?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.